Zusatzkurs KI
"Wir leben in einer Gesellschaft, die in hohem Maße von Wissenschaft und Technologie abhängig ist und in der kaum jemand etwas über Wissenschaft und Technologie weiß." - Carl Sagan (Astronom, Astrophysiker, Exobiologe)
Der Zusatzkurs Künstliche Intelligenz bietet Oberstufenschülerinnen und -schülern eine praxisnahe Einführung in die Funktionsweise und Anwendungen moderner KI. Neben großen Sprachmodellen (LLMs) stehen KI-Technologien in Bereichen wie Bild- und Videoverarbeitung, Sprachsynthese und der Entwicklung eigener Apps im Fokus. Grundlegende Konzepte des maschinellen Lernens werden vermittelt, eigene Modelle trainiert und verschiedene Einsatzmöglichkeiten von KI erkundet.
Ein zentraler Aspekt des Kurses ist das Erforschen und Ausprobieren verschiedener KI-Technologien, um ihre Funktionsweise, Möglichkeiten und Grenzen praxisnah zu entdecken.
Zudem werden ethische und gesellschaftliche Fragestellungen behandelt, darunter die Risiken von Fehlinformationen, Deepfakes und die Veränderungen am Arbeitsmarkt durch den zunehmenden Einsatz von KI.