Menu

Wahlpflichtunterricht in den Klassen 9 und 10

Allgemeine Informationen

  • Der Wahlpflichtunterricht umfasst in beiden Schuljahren pro Schiene 2 Stunden pro Woche. Es wird pro Halbjahr eine Klassenarbeit geschrieben.

  • In Klasse 8 wird verbindlich für Klasse 9 und ggf. für Klasse 10 gewählt.

  • Die Klassenstufe 9 gilt dabei als Orientierungs-, die Klassenstufe 10 als Profilierungssphase, die u.a. als Vorbereitung auf die Leistungskurse dienen soll.

  • In beiden Klassenstufen muss jeweils ein Kurs in der Profilschiene und in der allgemeinen Schiene gewählt werden.

  • Die Profilschiene umfasst MINT Fächer (Mathematik, Chemie, Biologie, Physik, Informatik, Jugend forscht (nur in Klasse 9)). Die allgemeine Schiene umfasst alle weiteren Fächer (Politikwissenschaften, Theater, Geografie, Englisch (nur in Klasse 9), Kunst (nur in Klasse 10)) sowie Mathematik. Beim dritten Wahlpflichtfach kann aus allen Fächern gewählt werden.

  • Bei zu geringer Anmeldezahl kann aus schulorganisatorischen Gründen ein Kurs ggf. nicht eingerichtet werden. Die Schüler*innen müssen dann erneut wählen.

  • Die Wahl erstreckt sich auf die Fächer und ggf. auf bestimmte Kursthemen, nicht aber auf bestimmte Lehrer*innen.

  • Bei zu großer Anmeldezahl in einzelnen Fächern behält sich die Schule das Recht vor, einen Eingangstest, ein Casting oder ein Losverfahren durchzuführen.

  • Der Wahlpflichtunterricht Informatik muss, wenn Informatik als erstes bis viertes Prüfungsfach in der Oberstufe gewählt werden soll, verbindlich ab Klassenstufe 9 gewählt werden.

  • Das Wahlpflichtfach Theater muss, wenn es als viertes Prüfungsfach in der Oberstufe gewählt werden soll, in Klassenstufe 10 verbindlich gewählt werden.

  • Es besteht die Möglichkeit, freiwillig einen dritten Wahlpflichtkurs zu wählen. Die Teilnahme ist anschließend aber verbindlich.

Aktuelle Angebote

Link zum Padlet:

https://padlet.com/danielschmoecker1/informationen-zu-den-wpu-kursen-9-und-10-42czuvm2mgi12jn2