Deutsch-Französische Begegnung mit dem Lycée Camille Sée aus Colmar
Am Donnerstag, den 27. März 2025, bekamen wir am KKG Besuch von 26 französischen Schüler*innen und drei Lehrkräften aus Colmar. Die Schüler*innen waren aus Kunstgeschichts-, Musik- und Deutsch-Kursen der 11. Und 12. Jahrgänge des Lycée Camille Sée zusammengewürfelt. Die Klasse 10.1 von Frau Perick, die im letzten Jahr während ihrer Frankreich-Reise bereits am Lycée Camille Sée mit einer Klasse von Frau Noël an einem Beitrag für einen deutsch-französischen Musikwettbewerb gearbeitet hatte, hatte ein buntes Programm sowie ein leckeres Begrüßungs-Buffet in der Aula vorbereitet. Außerdem hatte Herr Bidner mit der Big Band drei Stücke erarbeitet, die zur Begrüßung vorgespielt wurden. Er moderierte diese Stücke charmant auf Französisch an. Auch die Kinder aus zwei Willkommensklassen waren dazu eingeladen worden. Im Anschluss präsentierten die französischen Schüler*innen des Musik-Leistungskurses vier Stücke auf der Bühne. Sie wurden von der Klasse 10.1, der Big Band und den Willkommensklassen mit viel Applaus belohnt. Nach dem gelungenen musikalischen Teil, machten sich die Schüler*innen in vier deutsch-französischen Gruppen auf zu einer Schnitzeljagd im Kiez. Ziel war der Kollwitz-Platz, wo es ein Pizza-Picknick für alle gab und von der Mutter einer Schülerin ein Gruppenfoto an der Kollwitz-Statue aufgenommen wurde. Zurück in der Aula, wurden noch deutsch-französische Quiz-Fragen beantwortet und landestypische Süßigkeiten als Gewinne ausgetauscht. Aufgrund des BVG-Streiks hatten wir leider keine Zeit mehr, gemeinsam Kalligramme zu erstellen. Dies wollen wir dann hoffentlich beim nächsten Treffen nachholen oder vielleicht ein gemeinsames Musik-Projekt angehen!
(Frau Perick)